Einträge von Monika Koller

Selbstzweifel

Wie entstehen diese Zweifel?

Wer kennt sie nicht die Selbstzweifel? Sie begleiten uns und beeinflussen unser Leben! Aber woher kommen diese Selbstzweifel?

Wenn wir auf die Welt kommen, dann kennen wir noch keine Selbstzweifel, dann SIND wir einfach. Wir beurteilen und bewerten uns nicht und sind gut so, wie wir sind. Wir sind neugierig und wollen die Welt entdecken und [...]

Alles hat zwei Seiten

Ich bin auf einer Wanderung diesem wunderschönen Fliegenpilz begegnet. Der Fliegenpilz hat eine Sonnen- und eine Schattenseite. Er ist sehr schön und verziert den herbstlichen Wald mit seiner wunderschönen Farbe. Auf der anderen Seite ist er sehr giftig und kann den Menschen Leid beifügen, wenn er verzehrt wird.

Viele Dinge und Ereignisse in unserem Leben haben diese beiden Seiten. Meist [...]

Die Macht unserer Gedanken

Unsere eigenen Gedanken können uns einschränken und genauso Grosses erschaffen!

Jeder Mensch hat pro Tag ungefähr 60’000 Gedanken. Ein Grossteil dieser Gedanken ist gleich wie die Gedanken, die wir gestern bereits gedacht haben. Sie beeinflussen uns den ganzen Tag und tragen dazu bei, ob wir Dinge wahrnehmen oder ausblenden. Dies hängt damit zusammen, dass wir jede Sekunde Unmengen an Sinneseindrücken [...]

Selbstcoaching mit Logosynthese – ein Erfahrungsbericht

Die letzten beiden Samstage durfte ich in Adligenswil den Selbstcoaching Kurs mit Logosynthese durchführen. Es war toll, mit motivierten Menschen zu arbeiten. Alle waren bereit, ihr Leben in die Hand zu nehmen und an sich zu arbeiten, um den Anteil an Selbstbestimmung und Leichtigkeit in ihrem Leben zu erhöhen.

Logosynthese in der Praxis

Durch das Gelernte haben die Teilnehmenden erkannt, [...]

Wozu ernähren wir uns?

Letzte Woche war einen Artikel in der Zeitung zum Thema „Ernährung ist die neue Religion“.  Dies hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Menschen definieren sich über ihre Ernährungsform. Dating-Plattformen bringen Paare zusammen, die die gleiche Ernährungsform haben. Gewisse Menschen folgen einer Ernährungsideologie und fühlen sich besser als andere, weil sie diese bestimmte Ernährungsform haben….

Sinn der Ernährung

Für mich stellt sich [...]

Tageslicht und Schlaf

Schlaf ist ein wichtiges Element unseres Energiemanagements. Das Tageslicht hat einen bedeutenden Einfluss auf unseren Schlaf, denn Licht und Dunkelheit sind die wichtigsten Faktoren, die unsere innere Uhr beeinflussen.

Am Morgen brauchen wir helles, kurzwelliges Licht, um wach und fit zu werden. Dieses Licht ist bläulich und energiereich. Das bläuliche Licht gibt unserem Hirn den Impuls, das Hormon Serotonin [...]

Umgang mit Festessen

Wir tendieren dazu, an Festessen viel zu viel zu essen. Das gemütliche Zusammensein und das Überangebot an vielen Leckereien motiviert uns, über unseren Hunger hinaus zu konsumieren.

Anbei finden Sie meine 5 Tipps, wie Sie gut mit Festessen umgehen können, leichter über die Festtage kommen und trotzdem ohne Verzicht geniessen können:

  1. Essen Sie an einem Festessen uneingeschränkt alles, worauf

[...]

Loslassen

Loslassen – ein grosses Wort! Wir sollten unsere Sorgen, unserer Probleme, unsere Kinder und vieles mehr einfach loslassen! Wenn es so einfach wäre, hätten wir wohl alle unser Ängste, unsere Programme aus der Kindheit und die störenden Glaubenssätze längst losgelassen.

Tatsache ist, dass diese Dinge hartnäckig an uns festhalten und uns nicht loslassen wollen, egal wie gut wir ihnen zureden. [...]