Sie sind ausgebildeter Coach oder arbeiten in einem beratenden Beruf, wo Sie viel mit Menschen zu tun haben? Sie sind interessiert, eine neue Methode kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln?
Dann ist die Logosynthese die ideale Methode für Sie. Die Logosynthese ist ein ganzheitliches Modell für Weiterentwicklung. Sie kann sowohl für Selbstcoaching als auch für begleitete Veränderung eingesetzt werden. Mit ihr arbeiten Sie energetisch und nutzen die Macht der Worte. Was unterscheidet sie von anderen Methoden:
Die Logosynthese …
- ist sehr einfach verständlich
- ist überall anwendbar und arbeitet mit dem, was sich gerade zeigt.
- löst sehr effektiv auf
- löst schmerzhafte Erfahrungen auf, nachdem sie nur kurz aktiviert wurden
- braucht keine lange Vorbereitungszeit des begleitenden Coaches
- Ängste vor einer schwierigen Situation/einer Prüfung
- Blockaden/ Hindernisse ein Ziel zu erreichen
- Ärger über einen anderen Menschen/ eine Situation/ mich selbst
- Konflikt mit dem Chef oder Teamkollegen/ dem Nachbarn etc.
- körperliche Themen, verursacht durch Unfall oder Krankheit

Inhalt
- Die 4 Grundannahmen der Logosynthese (alles ist Energie, Energie ist im Fluss oder blockiert, Energie ist am richtigen oder falschen Ort, die Macht der Worte)
- Das Menschenbild der Logosynthese
- Das Basisprozedere einer Coachingsitzung
- Demonstrationen und Praxisgrupppen
- Entstehung von Energieblockaden
Ziele des Basis-Seminars
- Energielehre kennenlernen
- Das Menschenbild der Logosynthese verstehen und verinnerlichen
- Kennenlernen der Hauptelemente einer Logosynthese Sitzung
- Die Macht der Worte selber erfahren
- Themen identifizieren und bearbeiten
Leitung
Monika Koller Schinca
Termin
16. – 18. September 2022
Freitag 14:00 – 18:00 Uhr online auf Zoom
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr Sempach
Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr Sempach
Ort
Seminarraum an der Seestrasse 16
6204 Sempach-Stadt
Preis
CHF 840.- pro Person
inklusive Unterlagen und Pausenkaffee